Pfahlgründung |
Aktuelle
Version: 8.26
|
Das
Programm Pfahlgründung dient zur Berechnug der
Belastungen und Stauchungen der Pfähle (nach Schiel) aufrund
von Lasten auf einem Rechteck- oder Kreisfundament.
Der
Untergrund wird durch Profile vorgegeben.
Der Anteil
der Lasten, welche die Pfähle bzw. der Boden aufnehmen, wird
über eine Setzungsberechnung mit Bodenverbesserung (durch
Pfähle) ermittelt.
Für die einzelnen Pfahle erfolgt der Tragfähigkeits-
ud der Gebrauchstauglichkeitsnachweis nach ON B 1997-1-3 bzw. nach DIN
1054 und EA-Pfähle.
Bei horizontalen Lasten wird der Nachweis für die
Bettungskräfte für alle Pfähle erbracht. Pfählen,
die in der vordersten Reihe stehen, kann ein größerer
Lastanteil zugeordnet werden.
|
|
|
|