Nagel-/Ankerwand |
Aktuelle
Version: 8.28
|
Das
Programm Nagel-/Ankerwand dient zur Berechnung der
Standsicherheit (polygonale und kreisförmige
Gleitflächen) von Nagelwänden und Ankerwänden.
Zusätzlich wird die Grundbruch- Gleit- und Kippsicherheit
nachgewiesen und eine Bemessung
durchgeführt. Es können bis zu 5 treppenförmig angeordnete Nagel- und/oder Ankerwände definiert werden.
Die Nachweise für die Standsicherheit mit polygonalen und
kreisförmigen Gleitflächen
können für Bauzustände und für den
Endzustand
durchgeführt werden. Nachweis des Grenzzustandes der
Tragfähigkeit für die Beanspruchung der Nägel und Anker
(Herausziehwiderstand, Materialfestigkeit).
Die Nagellängen bzw. die Ankerlängen können für eine geforderte
Sicherheiten
optimiert werden.
Die Berechnung kann nach dem globalen Sicherheitskonzept oder mit
Teilsicherheiten nach ON EN 1997-1, ON B 1997-1-1, ON B 1997-1-5 bzw. DIN EN
1997-1(/NA) (Eurocode 7) bzw. nach DIN 1054 (2005.01)
erfolgen.
Biegebemessung und Durchstanznachweis nach ON B 1992-1-1 bzw. DIN EN
1992-1-1(/NA) (Eurocode 2) und DIN 1045-1.
|
|
|
|